Die Matrix ist ein unsichtbares Feld aus Energien: Gedanken, Gefühle, Handlungen und kollektive Überzeugungen, die unser Bewusstsein formen, kreieren unsere individuelle Matrix innerhalb einer kollektiven Matrix.
In Teil 1 meines Beitrags geht es darum, wie sie unser Denken und Handeln beeinflusst – und wie du durch die Rückverbindung zu deiner wahren Essenz beginnst, dich daraus zu befreien.
In diesem Beitrag geht es darum, wie du die Angst als Tor zur Befreiung erkennst – und lernst, ihr mit Bewusstsein, Vertrauen und Selbstliebe zu begegnen – mit dem Ziel, zurück in den natürlichen Fluss des Lebens zu finden.
Die Matrix der Angst
Angst ist die stärkste Kraft, die uns in der Matrix hält. Sie ist wie eine unsichtbare Kette, die uns in unserer Freiheit beschränkt und uns davon abhält, unser wahres SEIN zu leben.
Die Angst ist so tief in uns und unserem kollektiven Feld verwoben, dass wir sie oftmals gar nicht als solche erkennen. Denn die Angst tarnt sich gerne als „Vorsicht“, „Pflichtgefühl“ oder als die Aussage bzw. innere Überzeugung „Ich bin einfach realistisch“.
Doch Angst ist EIGENTLICH gar nicht dein Feind, sie ist einfach nur eine Energie – ein Hinweis, dass du dich von deiner wahren Essenz entfernt hast. Wenn du beginnst, sie bewusst wahrzunehmen, statt sie zu verdrängen oder zu bekämpfen, verliert sie ihre Macht.
Und genau DA beginnt die wahre Befreiung.

Die Botschaft der Angst
Jede Angst trägt immer auch eine tiefere Botschaft in sich – hier kannst du erkennen, wo du angefangen hast, dich von dir selbst zu entfernen. Wenn du beginnst, hinter die Angst zu schauen, öffnet sich ein Raum – ein Raum, in dem du dich selbst wieder spürst.
Denn Angst ist kein Feind, den es zu besiegen gilt, sondern ein Bote, der dir zeigt, wo du dich von deiner inneren Wahrheit getrennt hast.
Hinter jeder Angst steckt eine Sehnsucht:
Ich wage mal eine gewagte These: Hinter jeder Angst, steckt eine unerfüllte Sehnsucht.
… Die Sehnsucht nach Sicherheit… nach Liebe …. nach Verbundenheit … nach dem Gefühl, gesehen und gehalten zu sein… danach endlich „richtig“ oder „gut genug“ zu sein… etc. pp
Doch solange wir versuchen, diese Bedürfnisse im Außen zu stillen, bleiben wir abhängig – und die Angst bleibt bestehen. Erst wenn du bereit bist, dieser Sehnsucht IN DIR zu begegnen, kehrst du zu deiner Essenz zurück.
Du beginnst zu erkennen: Nicht die Situation im Außen löst die Angst – sondern dein JA zu dir selbst. Zu DEINER (inneren) Wahrheit. Dein JA zu DEINEN wahren Bedürfnissen, die auf deinen innersten Werten (statt auf deinen Ängsten) aufbauen.
Die Einladung der Angst
Doch in Wahrheit lädt dich die Angst ein, tiefer zu schauen. Sie fragt dich:
- „Vertraust du, dass das Leben dich trägt?“
- „Traust du deiner eigenen Kraft?“
- „Welche alten Erfahrungen dürfen jetzt heilen?“
- „Wie würde sich dein Leben anfühlen, wenn du vollkommen loslässt?“
- „Was befürchtest du zu verlieren, wenn … ?“
- „Wo in deinem Körper spürst du die Angst – und was will sie dir zeigen?“
- „Bist du bereit, dich selbst in deiner ganzen Wahrheit zu sehen?“
- „Bist du bereit, dir in deinem Schatten und deinem Nutzen der Angst zu begegnen?“
- „Kannst du dir erlauben, deiner Seele /Gott) zu vertrauen – mitten im Nichtwissen?“
- „Was wäre, wenn…. (deine Angst eine Illusion wäre)?
Wenn du beginnst, diese Fragen zu fühlen statt mit dem Verstand zu beantworten, öffnet sich dein Herz. Und genau dort – in dieser Öffnung – beginnt der Wandel. Nicht durch Druck, nicht durch Kontrolle, sondern durch Bewusstheit und Mitgefühl.

Die Wandlung der Angst
Angst löst sich nicht durch Widerstand, sondern durch Annahme. Wenn du sie liebevoll willkommen heißt, verliert sie ihre Schwere – sie wandelt sich in Lebenskraft.
Denn hinter jeder Angst liegt immer auch das, was du dir am meisten wünschst:
- der Wunsch nach tiefer Verbindung.
- die Sehnsucht,endlich angenommen zu sein.
- der Ruf deiner Seele auf deinem Weg zu bleiben (oder auf ihn zurückzukehren).
Wenn du das erkennst, beginnst du, dich neu ausrichten zu können.
Der Weg durch die Angst
Dieser Weg ist kein Kampf – er ist ein Erinnern. Ein Erinnern daran, dass du sicher bist, auch wenn dein Verstand das Gegenteil behauptet. Mit jedem bewussten Atemzug löst du dich aus der alten Matrix der Kontrolle.
Du spürst, dass du nicht länger reagieren musst, sondern wählen darfst:
Liebe statt Angst.
Vertrauen statt Kontrolle.
Hingabe statt Widerstand.
Und so öffnet sich der Fluss des Lebens wieder – ganz von selbst.
Wie du die Angst überwindest – und die Freiheit in dir findest
Der Weg aus der Angst führt dich nicht „nach außen“, sondern tiefer in dich selbst.
Angst verliert ihre Macht, wenn du beginnst, dich selbst zu halten. Wenn du beginnst, dich selbst wieder liebevoll anzunehmen, wandelt sich Angst in Selbstwert. Das ist der Weg zurück zu dir. Nicht, indem du stärker wirst – sondern indem du dich tiefer erinnerst, wer du bist. Dann entwickelst du die Stärke, Angst bewusst zu durchfühlen und du erkennst: Sie wurzelt in
- einem Mangel an Selbstwert („Ich bin nicht gut genug“),
- einer Verletzung der Selbstliebe („Ich darf nicht so sein, wie ich bin“),
- einem gebremsten Selbstbewusstsein („Ich vertraue meiner eigenen Wahrnehmung nicht“).
Die Überwindung der Angst bedeutet also nicht, sie „wegzumachen“ – sondern dich so sehr zu lieben, dass du dich selbst trotz der Angst hältst. Mit jedem Mal, wo du trotz Angst deinen Weg gehst, wächst dein Selbstwert, mit jedem Akt der Sanftheit zu dir selbst vertieft sich deine Selbstliebe und mit jedem bewussten Schritt ins Unbekannte erwacht dein wahres Selbstbewusstsein.
Angst ist immer ein Zeichen von TRENNUNG – von uns selbst, von unserer Seele, vom Einheitsbewusstsein.

Rückkehr in deine Kraft – der Weg zu dir selbst
Wenn du spürst, dass du dich tiefer auf diesen Weg der Befreiung und Herzheilung einlassen möchtest, begleite ich dich gerne dabei. In meinen 1:1-Angeboten findest du Räume, in denen du dich erinnern darfst, wer du wirklich bist – jenseits von Angst, alten Mustern und der Matrix der Kontrolle.
In meinen Kursen, kannst du deine medialen Fähigkeiten weiter schulen.
In meinen Meditationen kannst du deine Energie selbst wieder ins Fließen und deinen Verstand zum Ruhen bringen.
